Restrukturierung und Krisenmanagement

Restrukturierungskonzepte – Liquiditätssicherung – Stabilisierung – Umsetzung

Die Krise als Chance für eine Neuausrichtung nutzen! Selbst eine Krise birgt Chancen für Unternehmen, Gesellschafter und Investoren.

Gerade in Fällen einer bestehenden Insolvenzantragspflicht bei haftungsbeschränkten Unternehmensformen ist bei Kenntnis der Krise zumeist eine Antragspflicht bereits eingetreten. Soweit soll es nicht kommen (hervorheben?)! Daher sollte frühzeitig gehandelt werden. Wir überprüfen Ihre Situation und finden gemeinsam ein individuelles Lösungskonzept unter Berücksichtigung aller vom Gesetzgeber gebotenen Erleichterungen und zeitgemäßen Trends, um Ihre finanzielle Krise möglichst schnell und schonend abzuwickeln.

Wir unterstützen die Unternehmen frühzeitig geeignete Restrukturierungsmaßnahmen einzuleiten, um neue Perspektiven zu eröffnen und die Handlungsfähigkeit und Profitabilität wiederherzustellen. Wir identifizieren Strukturen, die nicht zielführend sind und unterstützen die Restrukturierung des Unternehmens – rechtlich, finanzwirtschaftlich, betriebswirtschaftlich und steuerlich. Denn das Zusammenspiel der beteiligten Partner ist von entscheidender Bedeutung. Daher bieten wir als ddb-Consultants einen ganzheitlichen Beratungsansatz individuell auf die Bedürfnisse und Situation des Mandanten zugeschnitten und gemeinsam in einer partnerschaftlich ausgerichteten Zusammenarbeit entwickelt an.

Krisen- und Sanierungs- / Restrukturierungsberatung

Bei Unternehmen in höchster Not unterstützt Sie Frau Dini mit Ihrem Team, sich wieder zu stabilisieren, indem sie die Kommunikation mit Gläubigern und Banken übernimmt und den Freiraum verschafft, der für eine fundierte Ursachenanalyse und die Entwicklung eines Sanierungskonzeptes erforderlich ist.

Krisen haben unterschiedliche Ursachen, daher ist es eine unternehmerische Aufgabe die Warnsignale zu erkennen und die wohl schwierigste Entscheidung eines Unternehmers ist es, sich die Krise einzugestehen und sich kompetente Hilfe zu suchen.

Anhand ganzheitlicher Restrukturierungskonzepte zur Steigerung der Produktivität und zur nachhaltigen Erhöhung des Firmenwertes.

Gesellschafts- und Handelsrechtliche Restrukturierung

Anpassung der Unternehmensstruktur zur Sanierung/Restrukturierung:

  • Liquidation, Umwandlung und Neugründung von Gesellschaften im In- und Ausland
  • Ausgliederung und Verkauf von Verlustbringern
  • Bereinigung von Gesellschafterstreitigkeiten
  • Verbesserung der Kapitalstruktur

Optimierung des operativen Geschäfts:

  • Umsetzung von Personalmaßnahmen
  • Operative Managementunterstützung
  • Optimierung der Verträge in Einkauf, Vertrieb und Projektgeschäft
  • Forderungsmanagement, Durchsetzung und Abwehr von Forderungen

Finanzielle Restrukturierung

Liquidität sichern und die Eigenkapitalsituation stabilisieren:

  • Fresh Money
  • Verbesserung der Kapitalstruktur
  • Optimierung der Sicherheitenstruktur
  • Liquiditätswirksame Maßnahmen auf der Aktiv- und Passivseite

Unternehmenskauf und -verkauf in der Krise – Distressed M&A

Bei einer Unternehmenstransaktion aus der Krise oder Insolvenz heraus birgt Chancen für Unternehmen, Gesellschafter und Investoren. Und zwar durch die Möglichkeit, ein Unternehmen günstiger zu erwerben oder sich von wenig attraktiven Unternehmensbereichen trennen zu können. Jedoch greifen in einer Krisensituation insolvenzrechtliche Sonderregelungen, die sich auf die Transaktion auswirken.

Wir unterstützen Finanzinvestoren und strategische Investoren bei der Übernahme von Unternehmen und Unternehmensanteilen aus Krisensituationen:

  • Verhandlung wir mit Insolvenzverwaltern, Gläubigern, Banken, Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden
  • Unternehmenskauf aus der Krise und Insolvenz per übertragender Sanierung oder Insolvenzplan
  • Erhalt wichtiger Zulieferer- und Kundenbeziehungen
  • Ausgliederung und Verkauf von Unternehmensteilen